Top Sehenswürdigkeiten Osaka: Dein ultimativer Reiseführer

Top Sehenswürdigkeiten Osaka

Willkommen in Osaka, der pulsierenden Perle Japans, mit einem Schatz voller spannender Aktivitäten, die du allein oder mit der Familie unternehmen kannst. Von majestätischen Burgen, die von jahrhundertealten Geschichten erzählen, bis hin zu lebendigen Märkten, wo die Aromen der Welt aufeinandertreffen – Osaka ist eine Symphonie aus Erlebnissen, die darauf wartet, entdeckt zu werden.

Zieh deine Abenteuerschuhe an und lass dich auf eine Reise durch diese gigantische Stadt mitnehmen. Bereite dich auf eine Odyssee durch die vielen aufregenden Dinge vor, die diese Stadt zu bieten hat!

Must-see Attraktionen

Bei einem Aufenthalt von ein bis zwei Tagen solltest du diese Sehenswürdigkeiten von Osaka auf deine Bucket-List setzen.

#1 Universal Studios Japan

Super Mario, Luigi und Yoshi Spielfiguren aus dem Nintendo-Universum als Merchandise-Artikel
Super Nintendo World in USJ Super Nintendo World in USJ

Universal Studios Japan (USJ) ist wahrscheinlich die beliebteste Attraktion auf dieser Seite der Insel. Mit vielen neuen Attraktionen zieht es weiterhin Besucher aus der ganzen Welt an. Denk zum Beispiel an den Minion Park, der im Juli 2025 eröffnet wurde, und nicht zu vergessen Super Nintendo World mit Super Mario Land und Donkey Kong Country. Andere Attraktionen sind der bekannte Jurassic Park, Hollywood, San Francisco und Harry Potter (The Wizarding World), die alle ihren eigenen Bereich im Park haben.

Neben diesen Attraktionen gibt es genug coole (und neue) Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten wie Evil Eats und Donut Burger for Villains. Hier kannst du sicher einen Tag verbringen, ohne alles gesehen zu haben. Daher ein Must-visit-Ziel sowohl für Erwachsene als auch für Familien.

World Expo 2025

Diese kannst du nur im Jahr 2025 besuchen, aber ein absolutes Must-see, wenn du Osaka einen Besuch abstattest. (Lies mehr über die World Expo 2025)

Diese Weltausstellung bringt Dutzende von Ländern zusammen, um ihre innovativen Entwicklungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dieses Jahr gibt es die folgenden Unterthemen: „Saving Lives“, „Empowering Lives“ und „Connecting Lives“. Das Ziel ist es, die Gesellschaft durch die neuesten Technologien wie künstliche Intelligenz und IoT zu fördern.

Der Standort ist auf der künstlichen Insel Yumeshima (auch Trauminsel genannt) in der Bucht von Osaka. Wenn du neugierig auf die neuesten technischen Innovationen bist, solltest du diese unbedingt besuchen!

Buche deine Tickets im Voraus, damit du sicher weißt, dass du Zugang bekommst.

Bestelle deine EXPO 2025 Tickets hier

#2 Nishinomaru-Burg (Osaka Castle)

Die Nishinomaru-Burg ist für viele Reisende die Sehenswürdigkeit Nummer eins in Osaka. Die wunderschöne Burg mit ihren gigantischen Burggraben und alten Mauern sticht gut zwischen dem modernen Zentrum von Osaka hervor. Leider ist die Burg eine Nachbildung der ursprünglichen aus dem Jahr 1583. Von innen befindet sich ein brandneues Museum, das die bewegte Geschichte der Stadt und der Osaka-Burg darstellt.

Traditionelle japanische Architektur der Osaka-Burg mit mehrstöckiger Pagode und gepflegten Gärten
Osaka-Burg Osaka Castle, Osaka

Was erwähnenswert ist: Toyotomi Hideyoshi, der erste Herrscher eines vereinten Japans, hatte den Auftrag für den Bau der Burg gegeben. Daher findest du auch viel über sein Leben im Museum.

Panoramablick auf Osaka-Skyline mit goldener Dachverzierung der Osaka-Burg im Vordergrund und modernen Wolkenkratzern im Hintergrund
Aussicht von der Osaka-Burg Skyline-Aussicht von der Nishinomaru-Burg in Osaka

Nimm dir hier unbedingt eine Pause im Park mit herrlichem Blick auf die Burg, um der ganzen Hektik der Stadt zu entfliehen.

Die Osaka-Burg steht auf Platz 5 der schönsten Burgen Japans.

#3 Dōtonbori (Namba) & Glico Man

Bunte Werbetafeln und Leuchtreklamen im Dotonbori-Viertel von Osaka mit dem berühmten laufenden Glico-Mann
Glico Man Osaka Glico Man von der Ebisu-Brücke aus gesehen – Osaka

Namba ist das Unterhaltungsviertel von Osaka. Hier findest du alle coolen Restaurants, Clubs, Lichtreklamen und sehr viele Geschäfte, die bis spät in den Abend geöffnet sind. Die bekannteste Straße ist die Dōtonbori, die entlang des Kanals verläuft.

Eingang zur überdachten Shinsaibashi-Einkaufsstraße in Osaka mit traditioneller Architektur und vielen Geschäften
Shinsaibashi-Suji Einkaufsstraße Shinsaibashi-Suji Einkaufsstraße – Osaka

Mit Fokus auf die Ebisu-Brücke zwischen Shinsaibashi-suji und Ebisubashi-suji, wo das berühmte Glico Man Reklameschild bereits seit Jahrzehnten hängt (mehr als 70 Jahre). Hier lassen sich so mancher Japaner und Tourist fotografieren.

Besonders am Abend ein ziemlich faszinierendes Farbspektakel. Die unendlich vielen Geschäfte zählende Shinsaibashi-suji ist bei jedem Shop-a-holic bekannt, um danach in der Ebisubashi-suji-Gegend bei einer der hunderten Izakayas zu enden.

#4 Kuromon Ichiba Market

Traditionelle japanische Dango-Süßigkeiten auf Bambussprießen in grünen und weißen Farben zum Verkauf
Streetfood Osaka Kuromon Market Streetfood Dango auf dem Kuromon Market – Osaka

Der Kuromon Ichiba Markt ist großartig! Voller leckerer japanischer Streetfood-Gerichte und natürlich fantastischem Sushi. Iss dich hier satt an den vielen traditionellen japanischen Gerichten wie Takoyaki (frittierte Tintenfischbällchen), Yakitori (Fleischspieße), Gyoza (japanische Dumplings), Ikayaki (gegrillte Oktopus am Spieß), Shioyaki (gegrillter Fisch mit Salz am Spieß), Yaki Onigiri (gegrillte Reisbällchen) und natürlich als Nachtisch Kakigori (Schabereis). Wir verpassen noch eine Menge, aber hiermit bekommst du eine Vorstellung von der Vielfalt. Der Fokus des Kuromon Markts liegt wirklich eindeutig auf Essen. Für Souvenirs bist du besser in der Shinsaibashi-suji aufgehoben.

#5 Umeda Sky Building

Umeda Sky Building in Osaka von unten fotografiert mit charakteristischer Brückenverbindung zwischen den Zwillingstürmen
Umeda Sky Building Umeda Sky Building – Osaka

Moderne Architektur ist aus Osaka nicht wegzudenken und vielleicht eines der bekanntesten Gebäude ist das Umeda Sky Building (Umeda Sukai Biru). Eine wunderschöne Sehenswürdigkeit bestehend aus zwei gigantischen Bürogebäuden mit Aussichtspunkten obendrauf und Brücken, die die Gebäude verbinden. Das Coolste ist aber vielleicht noch das Floating Garden Observatory mit einer Aussicht aus 170 Metern Höhe über die Skyline von Osaka.

Der Turm liegt ganz in der Nähe des zentralen Bahnhofs von Osaka.

#6 Shitennō-ji Tempel

Mehrstöckige Pagode des historischen Shitennoji-Tempels in Osaka unter blauem Himmel mit weißen Wolken
Das Hauptgebäude und die Pagode des Shitennō-ji in Ōsaka Das Hauptgebäude und die Pagode des Shitennō-ji in Ōsaka / Öffentliche Domäne

Osaka ist sicher nicht für seine historischen Tempel und Schreine bekannt, aber wenn du die Stadt entdeckst, tauchen hier und da einige Perlen auf. Wir können dir definitiv empfehlen, den Shitennō-ji Tempel zu besuchen. Dies ist einer der wichtigsten buddhistischen Orte der Stadt, denn der alte Tempel wird noch immer aktiv von den Mönchen genutzt.

Er ist zu Fuß erreichbar vom Tsutentaku (1km) und Dotonbori (etwa 2km). Siehe Karte.

#7 Osaka Aquarium Kaiyukan

Unterwassertunnel im Osaka Aquarium Kaiyukan mit Besuchern, die Meerestiere durch die Glaswände beobachten

Dieses Aquarium ist auch bekannt als das meistbesuchte Aquarium in ganz Japan. So beliebt ist es, dass es jährlich mehr als 2 Millionen Besucher anzieht. 2024 feierte das Aquarium seinen 85-millionsten Besucher seit der Eröffnung.

Das Aquarium beherbergt mehr als 600 Fischarten und Tausende von Exemplaren in einer atemberaubenden Unterwasserwelt. Zentral gelegen findest du das Aquarium mit dem legendären Walhai, aber das ganze Aquarium enthält viel mehr als nur Fische. Du kannst hier alles Mögliche sehen und über verschiedene Flora und Fauna aus Japan und weit darüber hinaus lernen.

Wenn du von diesen Erfahrungen völlig zufrieden bist, kannst du wie bei den meisten japanischen Attraktionen auch im 4. Stock einen schnellen Snack und einen Kaffee bekommen.

Die Eintrittspreise variieren je nach Saison. In der Hochsaison zahlst du maximal 3500 Yen pro Erwachsenen (16+), aber in der Nebensaison zahlst du 2700 Yen. Die Preise für Kinder von 7-15 Jahren betragen 1800 Yen in der Hochsaison und 1400 in der Nebensaison. Kinder von 3-6 Jahren zahlen zwischen 700 und 900 Yen pro Person. Jünger als 3? Dann ist der Eintritt kostenlos.

#8 Gate Tower Building Osaka

Dies ist eine der bizarrsten architektonischen Sehenswürdigkeiten in Osaka… und Japan. Dieses 16-stöckige Bürogebäude in Fukushima-ku hat eine Autobahn, die Hanshin Expressway (Umeda-Ausfahrt), die quer durch die 5. bis 7. Etage verläuft.

Das Design entstand in den 80er Jahren nach einem Konflikt zwischen den Grundstückseigentümern und der japanischen Regierung. Die Eigentümer wollten das Gelände neu entwickeln, aber die geplante Autobahn kreuzte ihr Grundstück. Nach 5 Jahren Verhandlungen wurde schließlich ein Kompromiss erreicht: Die Autobahn wurde als Brücke durch das Gebäude geführt!

Das Gebäude ist auch als „Beehive“ bekannt und ist 71,9 Meter hoch und hat sogar einen Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach. Die Aufzüge im Gebäude überspringen die Autobahngeschosse (von Etage 4 zu 8).

Der Zugang zum Gebäude selbst ist begrenzt (es ist ein Bürogebäude), aber es bleibt ein faszinierender Stopp für Architektur-Liebhaber und natürlich Fotografen.

Gate Tower erreichen

Das Gebäude liegt etwa 10 Gehminuten von der Nishi-Umeda Station (Yotsubashi-Linie) oder 13 Minuten von der Umeda Station (Midosuji-Linie) entfernt. Es ist auch in 3 Minuten von der Fukushima Station (JR Osaka Loop Line) oder 5 Minuten von der Shin-Fukushima Station (JR Tozai-Linie) erreichbar.

Fotos kannst du von der Straßenebene aus machen oder vom Umeda Sky Building (mit einem guten Teleobjektiv für deine Kamera).

Luftaufnahme von Osaka mit markierten Standorten des Gate Tower Buildings und Umeda Sky Buildings

Einzigartige Erlebnisse

One Piece Shinkansen

One Piece Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug mit buntem Anime-Design und Charakteren aus der beliebten Manga-Serie

Für Anime-Fans und besonders One Piece-Liebhaber gibt es ab 2025 ein besonderes Erlebnis. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums wurden 3 einzigartige One Piece-Designs verwendet, um Shinkansen-Züge zu dekorieren.

Die Züge fahren zwischen Shin Osaka und Hakata, und mit einem JR Pass kannst du diese (kostenlos) nutzen.

Mehr Info: https://www.jr-onepiece-shinkansen.jp/en/

Tennōji Zoo

Osaka beherbergt einen der ältesten Zoos in Japan. Der Park wurde ursprünglich 1915 eröffnet, ist aber inzwischen zu einem 11 Hektar großen Park herangewachsen (zum Vergleich: Artis in Amsterdam ist 14 Hektar groß und Diergaarde Blijdorp 28 Hektar).

Übersichtskarte des Tennoji Zoos in Osaka mit farblich markierten Tierbereichen und Besucherwegen

Der Park ist zentral gelegen und beherbergt mehr als 1000 Tiere in 170 verschiedenen Arten. So findest du neben Löwen, Tigern und Elefanten auch spezielle einheimische sowie exotische Tiere.

Eines der Highlights in diesem Zoo ist die Afrikanische Savanne, wo du Giraffen und Zebras laufen sehen kannst. Außerdem sind der Pinguin-Park und die Seelöwen-Kade (Penguin Park & Sea Lion Wharf) eine der neuesten Errungenschaften.

Zugang:

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Shinsekai Gate: Dobutsuen-mae Station, oder Tenshiba Gate: Tennoji Station
  • Öffnungszeiten: 09:30 – 17:00 (bis 18:00 an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
  • Geschlossen: jeden Montag (oder am folgenden Tag, wenn Montag ein Feiertag ist)
  • Eintrittspreise: 500 Yen (etwa 3 Euro) (Erwachsene), 200 Yen (Kinder bis 16 Jahre). Zum Vergleich: Artis hat einen Eintrittspreis von 27 Euro und Blijdorp 29 Euro.

Häufig gestellte Fragen zu Osaka:

Wie viele Tage sollte man für Osaka einplanen?

Für Osaka solltest du mindestens 2-3 Tage einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Universal Studios Japan, Osaka Castle und Dotonbori entspannt zu besuchen. Mit 4-5 Tagen kannst du auch die weniger bekannten Attraktionen und das Nachtleben genießen.

Wann ist die beste Reisezeit für Osaka?

Die beste Reisezeit für Osaka ist von März bis Mai (Frühling) und von September bis November (Herbst). Diese Monate bieten angenehme Temperaturen und weniger Regen. Besonders die Kirschblütenzeit im April ist sehr beliebt, aber auch entsprechend überfüllt.

Wie kommt man am besten in Osaka von A nach B?

Das öffentliche Verkehrssystem in Osaka ist hervorragend ausgebaut. Die Osaka Metro mit ihren verschiedenen Linien bringt dich schnell zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Ein Tagespass für die Metro kostet etwa 800 Yen und lohnt sich bereits ab 3 Fahrten.

Marco Logmans ist ein leidenschaftlicher Japan-Experte, der vor 20 Jahren zum ersten Mal Japan besuchte und dort sieben Jahre lebte und arbeitete. Mit viel Liebe für Japan teilt Marco gerne seine Erfahrungen und Eindrücke in seinen Artikeln.

Nach oben scrollen